Impfstoffe und Impfaktionen in Ihrer Wallersee-Apotheke bei Salzburg
KEUCHHUSTEN, TETANUS, DIPHTHERIE & KINDERLÄHMUNG
4-Fach-Impfstoff: Mit nur 1 Impfung geschützt gegen 4 schwere Erkrankungen!
Ein aufrechter Impfschutz ist nicht nur für Sie selbst wichtig, sondern auch um besonders sensible Personengruppen wie Neugeborene/Säuglinge sowie Senioren zu schützen, für die Keuchhusten lebensbedrohlich ist. Besonders wichtig ist der Impfschutz auch in der Schwangerschaft - sprechen Sie mit Ihrem/Ihrer Frauenarzt/-ärztin.
Die Tetanus-Impfung ist wichtig, um bei Verletzungen vor dem gefürchteten Wundstarrkrampf geschützt zu sein. Auch die schweren und mit Spätfolgen einhergehenden Erkrankungen Diphtherie und Kinderlähmung (Poliomyelitis) möchte im 21. Jahrhundert hoffentlich niemand mehr erleiden müssen - lassen Sie sich impfen!
- Grundimmunisierung: im Kindesalter im Zuge des Gratis-Kinderimpfprogramms
- Auffrischung: alle 5 Jahre
Im Erwachsenenalter kann u.U. auf ein Auffrischen gegen Kinderlähmung verzichtet werden, es steht ein 3-fach Impfstoff zur Verfügung.
FSME
Österreich ist ein FSME-Hochrisiko-Land!
Die Impfung ist empfohlen und sinnvoll für alle Personen, die sich in Österreich aufhalten.
- Grundimmunisierung: 3 Impfungen innerhalb 1 Jahres
- Auffrischung: erstmalig nach 3 Jahren, dann alle 5 Jahre, ab 60 Jahren alle 3 Jahre
Wir ziehen den ganzjährigen Zuschuss Ihrer Krankenkasse gleich in der Apotheke vom Kaufpreis ab (am besten mit E-Card kommen)! Darüber hinaus ist der Impfstoff üblicherweise jedes Jahr im Frühling im Rahmen einer österreichweiten Impfaktion deutlich vergünstigt erhältlich.
RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus)
Schwere Atemwegserkrankung
Impfschutz ist für Ältere und Schwangere bzw. Neugeborene sehr wichtig.
Schwangere: Abhängig vom Geburtstermin ist die Impfung für Schwangere zum Schutz des Neugeborenen dringend empfohlen - fragen Sie Ihren Frauenarzt!
Personen ab 60 Jahren, ganz besonders >75-Jährige sowie im Heim betreute Personen.
- Impfschema: einmalig, dzt. keine Auffrischungsimpfungen empfohlen
Vergünstigter Impfstoff in den Wintermonaten - bei uns in der Apotheke!
HEPATITIS
Hepatitis B
Das hochinfektiöse Hepatitis-B-Virus (HBV) gehört weltweit zu den häufigsten viralen Infektionserregern des Menschen. 20–30 % der Erwachsenen mit chronischer HBV-Infektion entwickeln eine Leberzirrhose oder ein hepatozelluläres Karzinom, mit entsprechend hoher Sterblichkeitsrate.Laut Schätzungen der WHO leben in der
Europäischen Region 14 Millionen Menschen mit einer HBV-Infektion wobei 43.000 Todesfälle pro Jahr auf eine HBV-Infektion zurückzuführen sind. Die Impfung ist für alle Personen weltweit empfohlen!
- Schema: Die Grundimmunisierung erfolgt im Kindesalter im Rahmen des gratis Kinderimpfprogramms
- Auffrischung: alle 10 Jahre, jedoch nur bei besonderen Indikationen (z.B. Personen im Gesundheitswesen, Gastronomie, bei Einsatzkräften wie Rettung, Polizei, Militär usw.)
Hepatitis A
Diese Impfung ist in Österreich abhängig von Grunderkrankungen und Lebensstil (z.B. Reisetätigkeit) sowie beruflichen Risiko (Gesundheitspersonal, Sozialberufe, Lebensmittelindustrie und Gastronomie...), für viele Personen uneingeschränkt empfohlen.
- Grundimmunisierung: 2 Impfungen im Abstand von mindestens 6 Monaten; Kombi-Impfstoff Hepatitis A+B: 3 Impfungen.
- Auffrischung: im Normalfall nicht notwendig
MENINGOKOKKEN
- Meningokokken B
- Meningokokken C
- Meningokokken ACWY
Hierbei handelt es sich um einen wichtigen Impfschutz für Kinder und junge Erwachsene sowie Personen mit besonderen Indikationen. Sprechen Sie mit Ihrem Kinder- bzw. Hausarzt!
Kostenlose Impfstoffe im Rahmen des ÖIP*
- MMR (Masern-Mumps-Röteln)
- COVID-19 (Corona-Virus)
- INFLUENZA (Grippe)
- PNEUMOKOKKEN - ab 2026
- HERPES ZOSTER (Gürtelrose) - ab 2026
- HPV - bis Ende 2025
- Kostenfreies Kinderimpfprogramm mit vielen lebenswichtigen Impfungen
Alle näheren Informationen erhalten Sie bei Ihrem behandelnden Arzt/Ärztin.
*Öffentliches Impfprogramm
Weiterführende Informationen
Detailinformationen finden Sie im aktuellen Impfplan des Sozialministeriums unter:
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Impfen/Impfplan-%C3%96sterreich.html
Sie möchten wissen, ob Ihr Impfschutz vollständig ist?
Nutzen Sie unsere Impfberatung mit Impfpass-Check und e-Impfpass-Nachtragung in der Wallersee-Apotheke Henndorf – für Ihren persönlichen Impfüberblick.